Februar 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Meta
Schlagwort-Archive: Sprache
Eigensinnig: Das Gedicht ist, was es tut
Längst hatte ich endlich mal ein Buch mit Gedichten und/oder Gedanken von Elke Erb haben wollen, aber irgendwas kam immer dazwischen, zuletzt sogar ihr Tod. Bis ich in diesem Jahr „Das Gedicht ist, was es tut“ unter meinen Geburtstagsgeschenken fand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreibkram
Verschlagwortet mit DAs Gedicht ist was es tut, Elke Erb, Georg-Büchner-Preis 2020, lyrik, Poesie, Poetik, Shane Anderson, Sprache, Sprachkunst, Wallstein
Schreib einen Kommentar
Gedankenband: Essays Two
Vor über einem Monat legte ich los, um mit meiner „Viererbande“ über vier Bücher zu schreiben, deren Lektüre ich gerade beendet hatte, und jetzt erst komme ich zum vierten und dicksten Buch: „Essays Two“ von Lydia Davis kommt immerhin auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreibkram
Verschlagwortet mit Dag Solstad, Essay Two, Fremdsprachen, Hella S. Hassee, literaturkritik, Lydia Davis, schreiben, Sprache, Übersetzen
Kommentare deaktiviert für Gedankenband: Essays Two
Online: Schreibberatung
Schreiben ist einsam? Vielleicht. Und in Zeiten von Corona gilt das womöglich umso mehr. Deshalb haben wir uns für alle Profi-Autor*innen und solche, die’s noch werden wollen, – ach, eigentlich für alle, die gerade an ihrem Schreibtisch allein Redebedarf haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreibkram
Verschlagwortet mit Autorenberatung, Corona-Ruhe, Klaudia Zotzmann-Koch, Online, Plotten, Roman, Sachbuch, schreiben, Schreibsprechstunde, Sprache
Schreib einen Kommentar
Reiner Kunze: die stunde mit dir selbst
Vor einer kleinen Weile hat das ZEITMagazin Reiner Kunze in der Rubrik „Das war meine Rettung“ interviewt. Darin zitierte Kunze ein ungemein berührendes Gedicht und es wurde auf den aktuellen Gedichtband „die stunde mit dir selbst“ verwiesen. Ich entsorgte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreibkram
Verschlagwortet mit buchkritik, die stunde mit dir selbst, Gedichte, haiku für uns, Helsinki im Mogendämmer entschwindend, lyrik, Paul-Celan-Gedenktafel, Reiner Kunze, Rezension, Rhythmus, Sprache
Schreib einen Kommentar
The Delusions of Certainty (IV)
Was uns als Menschen ausmacht, unsere mentalen und geistigen Fähigkeiten, das entsteht erst in einem komplexen Zusammenspiel aus genetischen Anlagen und den Bedingungen, unter denen wir aufwachsen und leben. Für Siri Hustvedt heißt das auch, dass Erinnerung eine große Rolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachtgedanken, Schreibkram
Verschlagwortet mit A Woman Looking at Men Looking at Women, Bewusstsein, Gehirn und Bewusstsein, Intelligenz, Körper und Geist, kreativitaet, philosophie, Siri Hustvedt, Sprache, The Delusions of Certainty
Schreib einen Kommentar
Sprachzeichen
Raoul Biltgen ist Schauspieler, Theatermacher, Psychotherapeut, freier Schriftsteller und obendrein Luxemburger, der in Wien lebt. Letzteres gilt auch für seinen Schmidt René, der Maler war und Scherzbold, nun jedoch nicht mehr. Denn: Schmidt ist tot heißt der 2017 bei Wortreich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreibkram
Verschlagwortet mit buchkritik, Kriminalroman, Luxemburg, Noir, Nomierung, Raoul Biltgen, Rezension, Roman, Schmidt ist tot, Sprache, wien, Wortreich
Schreib einen Kommentar
G wie Grammatik
… na, verspüren Sie bei der Titelzeile ein leichtes Schaudern, weil Ihnen in der Schule Grammatik so fremd wie Mathematik war? Oder denken Sie sofort an Fragen von Urheber- und Firmenrecht, weil auch Sie kürzlich lasen, dass Google jetzt Twix … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterwegs, Wörtersalat
Verschlagwortet mit Alphabet, Dublin, Englisch, Foto, Grammar, Grammatik, No 29, Nursery, Sprache, Sprachwissen
Schreib einen Kommentar
Schreibsprechstunde
Weil ein Textbüro als Webseite gut und schön ist, sich manches aber im direkten Gespräch leichter und einfacher klären lässt, wird es demnächst in Essen im Unperfekthaus eine kostenlose Schreibsprechstunde geben – die erste gleich am Donnerstag, den 15.5. von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreibkram, Verschiedenes, Workshops etc.
Verschlagwortet mit Autorentutorium, Beratung, Deutsch, Englisch, Kommasetzung, Korrektorat, kostenlos, Kurse, lektorat, PR, Rechtschreibung, Schreibcoacihng, Schreibsprechstunde, Sprache, text, Übersetzung
Schreib einen Kommentar
Erlkönigin
Es heißt immer, man solle ein Buch nicht nach dem Cover beurteilen. Aber manches Cover sagt nichtsdestotrotz eine Menge über den Inhalt (oder die Autorin?) aus:
Veröffentlicht unter Schreibkram
Verschlagwortet mit Alltag, Erlkönigs Tochter, Lesegedanken, Literatur, literaturkritik, lyrik, Mischa Bach, Sarah Kirsch, Sprache
Schreib einen Kommentar