Schlagwort-Archive: tod
Todkomisch
Kann ein Buch über Trauer komisch sein? Als Roman, vor allem als amerikanischer Erfolgsroman schon, wie Jonathan Troppers Mein fast perfektes Leben vorführt. Die Geschichte von Doug, der sich weigert, Schmerz und Trauer über den Tod seiner großen Liebe Hailey … Weiterlesen
Was bleibt
Woran wird man sich in hundert Jahren erinnern – von meinem Leben, Ihrem, Deinem? Bleibt allein erhalten, was materiell fassbar ist, wie Andrews geschäftstüchtiger Bruder Martin suggeriert? Bleiben gar nur Schmerz und Verletzung, die wir einander zufügten? Oder, wenn doch … Weiterlesen
Heute müde
Habe heute eine gefühlte Ewigkeit gebraucht, um von einem Termin nach Hause zu fahren, weil aus „Personen im Gleis“ ein „Personenschaden im Gleis“ wurde. Deshalb gibt es heute nur ein Acrylbild von mir, das meine müde Stimmung recht gut wiedergibt:
Traum und Umnachtung
Altern als Romanthema, das hab ich so noch nie gelesen. Bruchstückhaft, wie herumflatternde Erinnerungsfetzen, wie Inseln im Vergessen, zusammenhanglos und doch Teil eines Ganzen – so schildert Unai Elorriaga Alter und Tod in seinem Roman Der Traum vom Himmel über … Weiterlesen