Februar 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Meta
Schlagwort-Archive: Uraufführung
Anfangen
Wie anfangen – eine neue Intendanz, die erste Spielzeit, das erste Stück oder auch einfach nur einen Text über eben dieses? „Doktormutter Faust„, Fatma Aydemirs feministische Überschreibung von Goethes Klassiker, beginnt in der Inszenierung von Selen Kara gewissermaßen vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Anna Maria Schories, Beritan Balci, Bettina Engelhard, Doktormutter Faust, Eren Kavukoglu, Fatma Aydemir, Faust, Florian Schaumberger, goethe, Gretchen, Grillo Theater, Lydia Merkel, Margit Sengebusch, Nicolas Fethi Türksever, Premiere, Ruben Philipp, Schauspiel Essen, Selen Kara, Silvia Weiskopf, Torsten Kindermann, Uraufführung
Kommentare deaktiviert für Anfangen
WiP: Lösch in Essen
Eigentlich hätte Der Prinz, der Bettelknabe und das Kapital heute Abend im Essener Grillo-Theater Premiere feiern sollen, doch weil man wegen Krankheit mit den Proben hinterherhinkte, wie Regisseur Volker Lösch vor Beginn der gestrigen Voraufführung betonte, wurde die Uraufführung dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Anke Stedingk, Ayca Kekec, Carola Reuther, Cort Wedemeier, Daniel Frerix, Diyar Al Mohammad, Essen, floriane kleinpaß, Grillo Theater, Henriette Hölzl, Jan Pröhl, Jasmine Evans, Jo Liesenhoff, Julia-Mareen Korte, Jurij Kowol, Laienchor, Lars Kopineck, Laura-Jane Angerer, Lilli Moser, Lisan Lantin, Mark Twain, Maurice Birkner, Maya Frühling, Mohammad Reza Zakeri Niasar, Noah Njie, Phillip Noack, Schauspiel, Selina Eyilmez, soziale Gerechtigkeit, Thomas Büchel, Uraufführung, Volker Lösch, Ylva Kopineck
Schreib einen Kommentar
Der Tod blüht auf
Zwei Dinge bestimmen für mich einen Theaterabend: das Erleben während der Vorstellung selbst und das, was am nächsten Morgen von all dem geblieben ist. Bei Sophia, der Tod und ich, das gestern in der Inszenierung von Tilmann Gersch im Essener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Aron Gergely, der Tod und ich, Henrike Engel, Ingrid Domann, Jan Pröhl, Jana Zipse, Jens Winterstein, Max Emilian Wagner, Schauspiel Essen, Sophia, Sophia der Tod und ich, stefan diekmann, Stephanie Schönfeld, Thees Uhlmann, Tilmann Gersch, Uraufführung
Schreib einen Kommentar
Körpersprachen: reTURN
Der Anfang liegt, wie so oft im Leben, im Dunkeln: Sieben lange Minuten lauscht man in der Box des Essener Grillo-Theater einer Stimme vom Band (Danko Rabrenovic), die eine Episode aus Sasa Stanisics Roman „Wie der Soldat das Grammofon repariert“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit box, Bürgerkrieg, Choreografie, Danko Rabrenovic, Essen, Flucht, fussball, Heimat, Identität, Jelena Ivanovic, Jugosalwien, Karina Ter Ovanesova, Kroatien, Migration, Pioniere, Premiere, Schauspiel Essen, Serbien, Silvia Weiskopf, tanz, tanztheater, Tito, Uraufführung, Wie der Soldat das Grammofon repariert, Yara Eid
4 Kommentare
Digitale Dummies
Mit „Projekten“ auf Stadttheaterbühnen ist das so eine Sache – meist ist das ein Label für unbeholfene Versuche, aktuell und irgendwie hip zu sein, manchmal kommen dabei jedoch erstaunlich spannende Denkanstöße heraus. Ganz ähnlich sieht es mit dem Fortschritt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Big Data, Daniel Christensen, Essen, Grillo Theater, Hermann Schmidt-Rahmer, Ich habe nichts zu verbergen, Ines Krug, Jan Pröhl, Lisa Heinrici, mein Leben mit Big DAta, Philipp Noack, Premiere, Raphaela Möst, Schauspiel, Thilo Reuter, Thomas Büchel, Uraufführung
Schreib einen Kommentar
Projektionsflächen
Natürlich kann man Homers zweites Epos – die Odyssee – auf die Bühne bringen. Warum auch nicht, kaum ein Werk ist im Lauf der Jahrhunderte von so vielen Künstlern in so vielen verschiedenen Medien bearbeitet worden wie dieses. Und, ja, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Axel Holst, Carola Reuther, David Simon, Essen, Faton Mistele, Grillo Theater, Homer, Ines Krug, Jan Jaroszak, Melanie Joschla Weiß, Nebojša Markoviæ, Odyssee, Premiere, Roma, Sandra Selimoviæ, Schauspiel, schauspiel_essen, Simonida Selimoviæ, Sinti, Slaviša Markoviæ, Stephanie Schönfeld, Thomas Meczele, Uraufführung, Volker Lösch
Schreib einen Kommentar
Kapitalismuskritik für Anfänger
Wenn Banken gerettet werden, während Flüchtlinge auf dem Mittelmeer den Tod finden, und sich kaum einer mehr darüber länger als ein bis zwei Tweats lang aufregt, dann könnte man meinen, die Zeit für Kapitalismuskritik auf der Bühne sei gekommen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Anne Schirmacher, Die neuen Abenteuer des Don Quijote, Grillo Theater, Ines Krug, Jan Pröhl, Jean-Claude Berutti, Jens Ochlast, Premiere, Rudy Sabounghi, Schauspiel, Silvia Weiskopf, sven seeburg, Tariq Ali, Theaterkritik, Uraufführung
Schreib einen Kommentar
Hiphop Subhoch
Und wieder erblickte ein Stück ähm Musik- & Tanz-, jedenfalls ganz sicher nicht Sprechtheater das Bühnenlicht im Essener Schauspielhaus. Critical Mess heißt das Hiphop-Uraufführungswerk, das viel zu viel erklärt und viel zu wenig zeigt.
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit breakdance, crititcal_mess, grillo_theater, hiphop, mischa_bach, sami_akika, schauspiel_essen, Uraufführung
Schreib einen Kommentar
Lustig oder?
Die Premiere hab ich zwangsverpasst, da ich mich letzten Samstag mit meinen Autorenkollegen auf einer anderen Bühne herumtrieb: "Jede Menge Kohle", die sogenannte Aussteigerkomödie nach dem gleichnamigen Film von Adolf Winkelmann, wurde in der Bühnenfassung von Caroline Stolz und Carola … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit adolf_winkelmann, carola_hannusch, caroline_stolz, grillo_theater, jede_menge_kohle, mischa_bach, schauspiel_essen, Uraufführung
Schreib einen Kommentar
Pubertät mit Souffleuse
Eigentlich hat die Uraufführung von „Liebe ist ein hormonell bedingter Zustand“ nur ein Manko: Sie endet. Ich hätte Matthias Eberle, Lukas Grasser und Raiko Küster noch locker die eine oder andere Stunde zuschauen und zuhören mögen, wie sie sich durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit casa, david_boesch, Essen, jakob_hein, liebe_ist_ein_hormonell_bedingter_zustand, lukas_grasser, matthias_eberle, mischa_bach, Premiere, raiko_kuester, Theater, Uraufführung
Schreib einen Kommentar