Schlagwort-Archive: Faust
Anfangen
Wie anfangen – eine neue Intendanz, die erste Spielzeit, das erste Stück oder auch einfach nur einen Text über eben dieses? „Doktormutter Faust„, Fatma Aydemirs feministische Überschreibung von Goethes Klassiker, beginnt in der Inszenierung von Selen Kara gewissermaßen vor dem … Weiterlesen
Randnotiz aus der Lichtburg
Gestern in der Lichtburg bei Kris Kirstofferson: das Publikum ist überwiegend ähnlich weißhaarig wie der Mann mit der Gitarre und der charakteristisch tiefen Stimme auf der Bühne. Man versinkt tief in roten Plüschsesseln und teils jahrzehntealten Erinnerungen (der Mann auf … Weiterlesen
Faust auf Französisch
Was bleibt, wenn ich nach über drei Wochen auf die Premiere von Charles Gonouds Faust, inzeniert von Philipp Stölzl im Essener Aalto-Theater als Koproduktion mit der Deutschen Oper in Berlin zurückblicke? Erstaunlich viele, erstaunlich frische Eindrücke:
Partielles Verstummen
Es passiert mir immer wieder: Während ich so vor mich hin arbeite und lebe, alles seinen mehr oder minder gewohnten Gang geht, ist es, als versiegte vielleicht nicht gleich meine Sprache, aber doch mein Schreiben. Nicht ganz und gar und … Weiterlesen