Schlagwort-Archive: Nature Writing
„Ferngespräch“ mit Marion Poschmann und Anja Liedtke
Seit Juli läuft die aktuelle Lesereihe „Ferngespräch“ des Literaturgebiet Ruhr, bei der in wechselnden Städten des Ruhrgebiets eine Autorin ‚von hier wech‘ mit einer Kollegin von außerhalb zusammentrifft und auf der Bühne ein literarischer Austausch beginnt. Letzten Mittwoch begegneten sich … Weiterlesen
Workshoplesung „Nature Writing“
Wie, Workshoplesung? Macht man nicht sonst entweder einen Workshop oder eine Lesung? Mag sein, aber bei der Lesung am Montag, den 28.10.24 in der Stadtteilbibliothek in Essen-Frohnhausen geht es um Texte, die beim Nature Writing 3 in der Gruga entstanden … Weiterlesen
Nature Writing persönlich
Nature Writing – ein Genre mit langen, verschlungenen Wurzeln, die in Deutschland Dank der Nazis in den 1930er gekappt wurden (Stichwort „Blut und Boden“), sodass es hierzulande erst seit ein paar Jahren verstärkt wiederentdeckt wird. Meist geht es darum, die … Weiterlesen
Natürlich lesen!
Gewiss, das Frühaufstehen ist meine Sache nicht, aber für die heutige Lesung in der Alfred-Krupp-Schule in Essen hat es sich allemal gelohnt. Wobei es vielmehr war als „nur“ eine Lesung, es war Begegnung, Diskussion, Gedankenaustausch, Mini-Workshop und Lesung in einem.
Nature Writing vorgelesen
Wie kommt die Natur in die Literatur, könnte man fragen, denn in Deutschland ist das Genre Nature Writing nach wie vor nicht allzu weit verbreitet. Dabei geht ohne Natur – und zwar sowohl in Form unserer Um- und Mitwelt als … Weiterlesen
Ein Stapel Bücher (4)
Esther Kinsky wollte ich schon längst gelesen haben. 2020 kam ich dann dank Olga Tokarczuks Literaturnobelpreis mit „Spiel auf vielen Trommeln“ an eine Übersetzung von Esther Kinsky, Und doch dauert es noch zwei weitere Jahre, bis endlich zum ersten Mal … Weiterlesen
Nature Writing in der Gruga
Du liebst die Natur und/oder bist gerne kreativ? Du schreibst, rapst, dichtest, malst, fotografierst oder stehst schlicht auf gute Geschichten? Du bist gern draußen und hast Lust, dich mit zwei Schreib- und Kunstprofis in der Gruga in Essen auf Entdeckungsreise … Weiterlesen