Archiv der Kategorie: Nachlese
Natürlich lesen!
Gewiss, das Frühaufstehen ist meine Sache nicht, aber für die heutige Lesung in der Alfred-Krupp-Schule in Essen hat es sich allemal gelohnt. Wobei es vielmehr war als „nur“ eine Lesung, es war Begegnung, Diskussion, Gedankenaustausch, Mini-Workshop und Lesung in einem.
Lesereise im Regionalzug
Oder: Von Zombiebahnhöfen, Funklöchern und der Freude des Vorlesens Vorweg gesagt, ich bin bekennende Bahnfahrerin, auch wenn es um die Reise zu Lesungen geht. Doch in letzter Zeit erweisen sich Bahnreisen immer häufiger als unfreiwillige Abenteuer, und das gilt gewiss … Weiterlesen
Virtuelles und anderes
Nach der Premiere mit der Online Schreibsprechstunde am Mittwoch, die ein voller Erfolg war und so viel Spaß gemacht hat, dass Klaudia und ich sie auf jeden Fall wiederholen wollen, gab’s heute ein weiteres erstes Mal für mich: meine Lesung … Weiterlesen
Literarische Überfälle im Zelt
Schade, dass der Zirkus nur alle vier Jahre zur Fischlaker Schule kommt – … denn mit dem Krimi-Überfallkommando hatten wir dort jede Menge Spaß – und das Publikum mit uns auch, obwohl wir drei akrobatisch völlig unbegabt sind, bei Gelegenheit … Weiterlesen
Glücklich im KUBIG
30 Grad im Schatten, bestes Hochsommerwetter und das auch noch sonntags – das klang perfekt und prekär zugleich: perfekt, weil bei solchen Bedingungen jeder gern im Park ist, und prekär, weil der KUBIG400 nun mal ein Glaspavillon ist. Wie lange … Weiterlesen
Fast verlorengegangen
Das gesprochene Wort verweht, und selbst, wenn man eine Lesung audiovisuell aufzeichnen würde, ist es doch nicht dasselbe, wie dabei (gewesen) zu sein. Deshalb versuche ich ja, gerade über Lesungen umgehend zu schreiben – und zwar ganz unabhängig davon, ob … Weiterlesen
Badengegangen
Zugegeben, am letzten Sonntag (2.9.) war jede Menge los in Essen. Aber die zugleich spannendste und entspannteste Veranstaltung war ganz sicher „Das Überfallkommando geht baden“ wie nicht nur dieses Foto beweist:
Verbrechen, getaktet
Morgen ist Weltfrauentag, da passt es doch ganz gut, dass ich heute erst dazu komme, wenigstens ein Foto (von Stefanie Gregg – herzlichen Dank dafür :-)) und ein paar wilde Gedanken zu unserer Ladies Crime Night aufzuschreiben, die bereits letzten … Weiterlesen
Verlieren um zu finden
Am letzten Donnerstag war ich mal wieder bei Steffen Hunder auf der Krimi-Couch zur Benefizlesung. Diesmal wollte ich ein paar Dinge anders machen: zum einen nämlich endlich mal eigene Fotos und zum anderen nicht nur eigene Texte lesen. Aber, wie … Weiterlesen
Eintausendundsechs
1006 – eine hübsche Zahl. Nicht ganz das in Großbritannien allgegenwärtige 1066 und erfreulicherweise weder die Zahl der Stunde noch der Tage, die ich im Blog nichts geschrieben habe. Aber das ist es nicht, denn das Beste an 1006 ist … Weiterlesen