Februar 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Meta
Schlagwort-Archive: erzaehlung
Rot gegen den Winterblues
Natürlich kann man sich vor die Höhensonne setzen gegen den Winterblues oder in den Süden davonfliegen. Aber wem das eine zu langweilig respektive das andere zu teuer ist, der kann sich ja mal eine der wunderschönen Wagenbach-Ausgaben eines der Werke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreibkram
Verschlagwortet mit Alan Bennett, Cosi fan tutte, Englische Literatur, erzaehlung, Ironie, Mozart, novelle, Roman, Wagenbach
Schreib einen Kommentar
Schreck lass‘ nach
— so haben Arnd Federspiel und ich unseren neuesten Kurzkrimi getauft, und das mit gutem Grund, spielt doch der mit seiner Titelrolle in Nosferatu – Sinfonie des Grauens berühmt gewordene Stummfilmdarsteller Max Schreck eine der Hauptrollen in dieser Geschichte. Genau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leseproben
Verschlagwortet mit Arnd Federspiel, erzaehlung, kurzkrimi, Leseprobe, Max Schreck, Mecklenburger Schweineripeer, Mischa Bach, Nosferatu, schreck lass nach
Schreib einen Kommentar
Auktoriale Langeweile
Rumms, krach. Mein Mann blickte erschrocken hinter seinem Schreibtisch auf und sah mich fragend an. „Nichts weiter“, sagte ich. „Nur ein wirklich beschissenes Buch.“ Das einzig spannende daran war die Frage, wieso um alles in der Welt ich es auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreibkram
Verschlagwortet mit auktorial, Der dritte Zwilling, erzaehlung, Ken Follett, Krimi. Thriller, literaturkritik, Mischa Bach, perspektive, Rezension, Verriss, Zwillinge
Schreib einen Kommentar
Nicht nur für Nordlichter
Endlich ist es soweit und es ist gleich eine doppelte Premiere: erschien soeben und enthält den ersten Kurzkrimi, den Arnd Federspiel und ich gemeinsam verfassten. Damit nicht genug, ist es doch zugleich unser erster gleich doppelt historischer Krimi – „Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verschiedenes
Verschlagwortet mit 2. Weltkrieg, Anthologie, Arnd Federspiel, buch, erzaehlung, historische Kurzkrimis, Krimi, kurzgeschichte, Mischa Bach, Mittelalter, neuerscheinung, Nordfriesland, Nordstrand, Regine Kölpin, Rungholt, Wellengang und Wattenmorde
Schreib einen Kommentar
Fugen
Weil Leseproben ausschließlich als Appetithappen auf Dauer unbefriedigend sind und überdies das Buch, in dem Fugen ursprünglich erschien schon ewig vergriffen ist, gibt es diese Geschichte — die auch kein Kurzkrimi im engeren oder weiteren Sinne ist — nun hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leseproben
Verschlagwortet mit erzaehlung, Furgen, Koma, Leseprobe, Literatur, Mischa Bach, prosa
Schreib einen Kommentar
Nicht ganz so elegant
Während ich noch ein wenig Zeit verstreichen lasse, damit sich die vielfältigen Eindrücke des heutigen Workshop-Tages in Koblenz setzen, möchte ich noch kurz meine Gedanken zu meiner Reiselektüre loswerden. Alfred Döblins Die Ermordung einer Butterblume und andere Erzählung wiederzulesen war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreibkram
Verschlagwortet mit Alfred Döblin, Die Ermordung einer Butterblume, erzaehlung, literaturkritik, novelle, prosa, Rezension
Schreib einen Kommentar
Inspirierend
Gar nicht so einfach, über eine frische Nobelpreisträgerin zu schreiben, wenn man soeben zum ersten Mal eines ihrer Werke ausgelesen hat: Alice Munros Erzählband Runaway ist natürlich meisterhaft. Wobei ich nicht jede darin enthaltene Erzählung gleichermaßen gelungen finde, alle jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreibkram
Verschlagwortet mit Alice Munro, erzaehlung, geschichten, Kanada, Literaturnobelpresi, Rezension, Runaway
Schreib einen Kommentar
Kaffeehauskurzliteratur
Wo ich gestern sowohl das Café Overbeck als auch meine Erzählung Der Koffer erwähnte, scheint es mir (nicht nur) für alle Essenunkundigen nur fair, das eine durch das andere nun noch ein Stück weiter vorzustellen. Soll heißen: Die heutige Leseprobe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leseproben
Verschlagwortet mit Café Overbeck, erzaehlung, Essen, Kaffeehaus, Klartext, Klartext-Verlag, Konditorei, Leseprobe, Literatur, Mischa Bach
Schreib einen Kommentar