Februar 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Meta
Schlagwort-Archive: tanztheater
Körpersprachen: reTURN
Der Anfang liegt, wie so oft im Leben, im Dunkeln: Sieben lange Minuten lauscht man in der Box des Essener Grillo-Theater einer Stimme vom Band (Danko Rabrenovic), die eine Episode aus Sasa Stanisics Roman „Wie der Soldat das Grammofon repariert“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit box, Bürgerkrieg, Choreografie, Danko Rabrenovic, Essen, Flucht, fussball, Heimat, Identität, Jelena Ivanovic, Jugosalwien, Karina Ter Ovanesova, Kroatien, Migration, Pioniere, Premiere, Schauspiel Essen, Serbien, Silvia Weiskopf, tanz, tanztheater, Tito, Uraufführung, Wie der Soldat das Grammofon repariert, Yara Eid
4 Kommentare
3 + 2 = 7
… oder auch: 638 kilo Tanz (und andere Delikatessen) macht einfach glücklich. Selbst, wenn man, wie ich, leider Tag 1 verpasste, weil ich nun mal nicht gleichzeitig im Kunsthaus lesen und in der Casa zeitgenössischen Tanz anschauen kann. Gestern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit 638 Kilo Tanz und weitere Delikatessen, Adriana Rodeghiero, Arianna Rodehiero, Camouflage, Carla Jordao, casa, Cie. OFen, Essen, Folkwang Museum, Fornier Ortiz, Hella Imler, Iker Arrue, Jan Möllmer, Jelena Ivanovic, Lenah Flaig, Leviah, Michael Carter, Obe Final Evolutionary Note, Özlem Alkis, performance, Reul Shemesh, Sabina Stücker, tanz, Tanzfestival, tanztheater, Zeitgenössischer Tanz
Schreib einen Kommentar
Vorbei
Tanzfestivalnotizen, Tag 4: Der letzte Tag, der Tag der Entscheidung. Und der Tag eines letzten Stückes im Wettbewerb. Bevor es ins Maschinenhaus geht, um dieses zu sehen, erstmal das letzte Jurynachmittagstreffen im Café Livres.
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit 2015, 638 Kilo Tanz und weitere Delikatessen, Ballett, Eva Pagueix, Festival, Jelena Ivanovic, jury, Marie-Lena Kaiser, Maschinenhaus, Modern, Preis, Sabina Stücker, tanz, Tanzgebiete, tanztheater
Schreib einen Kommentar
Andernorts
Tanzfestivalnotizen, Tag 3: Gar nicht so leicht, jeden Tag etwas über ein Tanzfestival zu schreiben, ohne die Stücke selbst zu erwähnen. Wie gut, dass mir der gestrige Ortswechsel – nach zwei Tagen in der Casa ging’s in die Katakomben im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grünzeug, Theater
Verschlagwortet mit 638 Kilo Tanz und weitere Delikatessen, Ballett, Essen, Festivalnotizen, jury, Katakomben, Moderner Tanz, performance, tanz, Tanzfestival, tanztheater
Schreib einen Kommentar
Tanz und Poesie
Einen Teil der Bilder und Gedichte, die zu meiner Serie „Tanz und Poesie“ aus dem Jahr 1984 (lang, lang ist’s her …) gehören, habe ich bereits in den letzen Wochen hier ins Blogg gestellt. Inspiriert hatte mich seinerzeit das gleichnamige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meine Bilder
Verschlagwortet mit Aquarell, Ballett, bilder, Doris Schäfer, Koblenz, Kufa, Kunst, lyrik, Mischa Bach, Monika Schäfer, Rabindranath Tagore, tanztheater, Tusche
Schreib einen Kommentar
Wahlfreiheit(en)
Wahlkommentare sind meine Sache nicht. Doch das folgende Gedicht von Rabindranath Tagore, das zusammen mit meinem Aquarell eigentlich eine Erinnerung an ein Tanztheaterstück von Doris Schäfer aus den frühen 1980ern darstellt, drängt sich gerade unwiderstehlich auf …
Veröffentlicht unter Meine Bilder, Wörtersalat
Verschlagwortet mit Aquarell, Bildende Kunst, Doris Schäfer, lyrik, Mischa Bach, Rabindranath Tagore, Tanz und Poesie, tanztheater, Wahlfolgen, Wahlfreiheit
Schreib einen Kommentar
Tanz-Ball
Viertel- und Halbfinalspiel der deutschen Mannschaft hatte ich versucht, mir allein anzuschauen. Bei ersterem stellte ich fest, dass ich als Fußballlaie einsam vorm Fernseher nicht zu halten bin, und hab über diverse Aufräumanfälle (so bin ich sonst gar incht *hüstel*) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit fussball, mischa_bach, tanztheater, theater_der_welt, wm_2010
Schreib einen Kommentar
K-Fragen
Nein, es geht nicht um Kanzlerfragen und ganz sicher nicht um Kurt Beck. Es geht um Kunst und Kultur, Kommunikation und Körper – kurz: um 7xK die aktuelle Produktion der Tanzfabrik Wien. Was gestern in Dortmund und heute in Bonn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit 7_xk, gebaerdensprache, mischa_bach, tanzfabrik_wien, tanztheater, wien
Schreib einen Kommentar