Schlagwort-Archive: gebaerdensprache
Rückblickend betrachtet
Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich Penny Warners „Körpersprache einer Toten“ auslas. Den Kriminalroman aus dem Jahr 1997 fand eine liebe Freundin in ihrem irischen Haus, und da sie weiß, dass ich es mit Gebärdensprache habe, brachte … Weiterlesen
Einblicke in die Gedankenwelten anderer
… zu erhalten, das bedeutet es für mich, Bücher zu lesen, aber auch Filme oder Theaterstücke anzuschauen oder eine Ausstellung zu besuchen. Noch einen Schritt näher ran an das, was in dem anderen vorgeht, worum es bei der Geschichte, die … Weiterlesen
Duisburger Stille
Mehr Gebärdensprache und mehr realitätsnahe Verbrechen aus dem Revier gewürzt mit schräg-schwarzem Humor gibt’s in der folgenden Leseprobe eines schon etwas älteren Kurzkrimis aus meiner Feder:
Asphaltgeflüster
Ich war mir so sicher, ich hätte von allen Geschichten, alt wie neu, wenigstensn eine Leseprobe hier im Blog. Um so erstaunter war ich, als mir kürzlich auffiel, das stimmt gar nicht. Aber dieser Mangel lässt sich leicht beheben, weshalb … Weiterlesen
Hin und weg
Weg war ich letzte Woche für drei Tage, nämlich in Neuwied an der LGS, der Landesschule für Hörgeschädigte und Gehörlose. „Ich nehme dich mit in meine Welt“ ist das Motto gleich einer ganzen Workshopreihe, in deren Verlauf meine jugendlichen TeilnehmerInnen … Weiterlesen
Poesie im Raum
Zeichensturm – so heißt Michikaze Matsunes Performance in Gebärdensprache, die gestern abend zum zweiten (und leider wenigstens vorerst letzten) Mal bei PACT auf Zeche Zollverein zu sehen war. Schade für Sie, wenn Sie’s verpasst haben – und das gilt ganz … Weiterlesen
K-Fragen
Nein, es geht nicht um Kanzlerfragen und ganz sicher nicht um Kurt Beck. Es geht um Kunst und Kultur, Kommunikation und Körper – kurz: um 7xK die aktuelle Produktion der Tanzfabrik Wien. Was gestern in Dortmund und heute in Bonn … Weiterlesen