Monatsarchive: Oktober 2016
Überraschungsfund
Was für eine schöne Überraschung – nach zehn Jahren nun auch in der Huffington Post eine Rezension zu „Stimmengewirr“. Um so erfreulicher, als es Annette Traks auch noch als „grandiose Leistung“ lobt. So fängt man doch sehr gern eine neue … Weiterlesen
Meine Sonntagsfrau
Jeden Sonntag kam, früher oder später, der Moment, an dem ich zum Hörer griff – genauer gesagt: mich mit meinem uralten, aber bequemen Headset verkabelte -, und deine Nummer wählte. Auswendig, natürlich, kurz genug war sie ja und seit einer … Weiterlesen
Prachtvoll
Wie entsteht solch elegante Pracht – –
Norma und ich
Norma, stimmt, eine Oper mit diesem Titel gibt es. Und Bellini ist in der Tat der Name eines Komponisten. Das war so ziemlich alles, was ich darüber wusste, bis es mich am letzten Samstag glücklich in die entsprechende Premiere im … Weiterlesen
Montagmorgen
Ja, ich weiß, heute ist Donnerstag. Aber das hat durchaus damit zu tun, warum ich diesen Artikel poste: In der Lesung heute Abend wird mein Kurzkrimi mit dem Wochenanfangstitel auf ganz ungewohnte Weise im Kunsthaus zu hören sein. Wer dorthin … Weiterlesen
Eine Handvoll (IV)
Eigentlich bin ich kein Fan von „Inselkrimis“ und die meisten angeblich komischen Krimis öden mich an. Okay, so lange wir hier nicht von Jörg Juretzkas Büchern reden. Oder eben denen von Ria Klug – wie auch meine Begegnung mit Die … Weiterlesen
Neuer Termin, neues Team
Dies ist ein Überfall! heißt es am 6.10.16 zum zweiten Mal im Essener Kunsthaus. Diesmal gibt es die szenische Lesung mit leicht verändertem Team: Ursula „The Brain“ Sternberg hat u.a. Lübbes Gespür im Gepäck und Toto (siehe Foto) wird H.P. … Weiterlesen