Februar 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Meta
Schlagwort-Archive: Sabine Osthoff
Das Fest
Schon in durchschnittlich (dys)funktionalen Familien sind gemeinsame Feiern recht oft mit Streit und allerlei Verletzungen verbunden. Wie so etwas ausgehen kann, wenn sich unter der ach-so-glatten Oberfläche Abgründe voller Gewalt verbergen, zeigt Karsten Dahlems Inszenierung von „Das Fest“ (nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Alexey Ekimov, Azizé Flittner, Bo Hr Hansen, Claudia Kalinski, Das Fest, Geysir Quartett, Grillo Theater, Hajo Wiesemann, Ines Krug, Jens Winterstein, Karsten Dahlem, Olga Prokot, Philipp Noack, Sabine Osthoff, Schauspiel Essen, Silvia Weiskopf, Stefan Migge, sven seeburg, Thomas Büchel, Trixi Strobel
Schreib einen Kommentar
Ein Jahrhundert in vier Stunden
Gestern hatte Elina Finkels Inszenierung von „Das achte Leben (für Brilka)“ nach dem Roman von Nino Haratischwili im Essener Grillo-Theater Premiere. In vier Stunden wird hier ein Jahrhundert Familiengeschichte erzählt und mit ihr die Geschichte Georgiens. So bildgewaltig, sprachmächtig, sprühend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit (für Brilka), Alexey Ekimov, Das achte Leben, Elina Finkel, Emilia Linda Heinrich, floriane kleinpaß, Grillo Theater, Ines Krug, Janina Sachau, Jette Steckel, Julia Lochte, Laura Louise van Meurs, Luzie Juckenburg, Nino Haratischwili, Norbert Bellen, Philipp Noack, Premiere, rezo tschchikwischwili, Sabine Osthoff, Schauspiel Essen, Stefan Migge, Trixi Strobel, Vesna Hiltmann, Zaza Rusadze
Schreib einen Kommentar
Fesselnd und ungemein berührend
Es fängt im Stuhlkreis auf eher karger Bühne an – sieben Menschen, traumatisiert vom Krieg, von persönlichen Verlusten, sieben Menschen, wie sie auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten. Denn sie sind Juden, Christen und Muslime in Jerusalem, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Alexey Ekimov, casa, Claudia Kalinski, Essen, Gotthold Ephraim Lessing, Hajo Wiesemann, Ines Krug, Karsten Dahlem, Luzie Juckenburg, Nathan der Weise, Premiere, Sabine Osthoff, Schauspiel Essen, sven seeburg, Thomas Büchel
Schreib einen Kommentar
Gelungenes Greuelmärchen
Endlich wieder Theater, endlich Premiere: Coronabedingt anderthalb Jahre später als geplant kam gestern Bertolt Brechts „Die Rundköpfe und die Spitzköpfe oder Reich und reich gesellt sich gern“ im Grillo-Theater heraus und wurde vom Publikum gefeiert. Einen passenderen Zeitpunkt aber hätte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Alexey Ekimov, Bertolt Brecht, Carola Hannusch, Daniel Angermeyr, Die Rundköpfe und die Spitzköpfe, Essen, Fine Sendel, Greuelmärchen, Grillo Theater, Hanns Eisler, Hermann Schmidt-Rahmer, Jan Pröhl, Pia Maria Mackert, Premiere, Sabine Osthoff, Silvia Weiskopf, stefan diekmann, sven seeburg, Thomas Büchel, Trixi Strobel
Schreib einen Kommentar
Der Stein
Eine Mauer, gewaltig, groß, düster, aber bekletter- und bespielbar, dazu ein Kaffeetisch, eine Leiter und ein Klavier, mehr braucht es nicht, um das Haus, um das sich alles in Marius von Mayenburgs „Der Stein“ dreht, auf die Bühne des Essener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Der Stein, Elina Finkel, Emilian Hochhäuser, Essener Grillo-Theater, Grillo Theater, Henri Fischbach, Ines Krug, Jan Pröhl, Janina Sachau, Jessica Karge, Josephine Raschke, Marius von Mayenburg, Norbert Bellen, Sabine Osthoff, Schauspiel Essen, Silvia Weiskopf, Theaterkritik
Schreib einen Kommentar
Kurzkritik „Biedermann und die Brandstifter“
„Biedermann und die Brandstifter„, das Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch ist heute, wo rechtes Gedankengut samt Reden und Handeln immer ’normaler‘ zu werden scheint, aktueller und vielleicht auch nötiger denn je. Das scheint man am Essener Grillo-Theater genauso zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Biedermann und Brandstifter, Essener Schauspielhaus, Grillo Theater, Ines Krug, Jan Pröhl, Kritik, Max Frisch, Moritz Peters, Philipp Noack, Sabine Osthoff, Stefan Migge, sven seeburg, Theater. Schauspiel, Thomas Büchel
Schreib einen Kommentar
Lähmende Langeweile
Eigentlich liebe ich Tschechow, und es stört mich gar nicht, dass der Stillstand, Menschen gefangen in Rollen und Erwartungen, bei ihm eine Art Grundthema sind und noch dazu Melancholie alles durchzieht. Und normalerweise kann ich gar nicht begreifen, warum das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Alexey Ekimov, Alice Buddeberg, Anton Tschechow, Der Kirschgarten, Essen, grillo, Grillo Theater, Henriette Hölzel, Henrike Hahn, Jens Winterstein, Martina Küster, Philipp Noack, Premiere, Sabine Osthoff, Sandra Rosenstiel, Schauspiel, Silvia Weiskopf, Stefan Paul Goetsch, Stephanie Schönfeld, sven seeburg, Thomas Büchel
Schreib einen Kommentar
Am Boden
Was wäre, wenn Odysseus jeden Abend vom Krieg nach Hause gekommen wäre?, fragt sich die Pilotin, als sie nach der Babypause nicht mehr mit ihrer F16 ins Blau über dem Irak aufsteigen darf, sondern von nun an aus dem Halbdunkel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Adrian Kareev, Am Boden, box, Essen, Felicia Daniel, George Brant, Gesa Gröning, Judith Heese, Premiere, Sabine Osthoff
Schreib einen Kommentar
Oh wie Oz
Oh wie schön ist Oz, so bunt und strahlend, voller Musik, Farbe und Poesie. Schwer zu sagen, was das bezauberndste an Anne Spaeters Inszenierung des Kinderbuchklassikers „Der Zauberer von Oz“ ist – die Bühne (Fabian Lüdicke) mit den traumschön gemalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Aless Wiesemann, Anne Koltermann, Anne Spaeter, Benjamin Leibbrand, Der Zauberer von Oz, Dominik Dittrich, Fabian Lüdicke, Gregor Henze, Grillo Theater, Julia Friede, Linus Twardon, Lyman Frank Braun, Michael de Coco, Rezo Tschchickwischwili, Sabine Osthoff, Schauspiel Essen, stefan diekmann, theater essen, Tobias Dömer, weihnachtsmaerchen
Schreib einen Kommentar