Schlagwort-Archive: Kunst

Traurige Nachricht

Plötzlich ist die Welt ein kleines Stück leerer und obwohl wir in den letzten Jahren kaum mehr Kontakt hatten, fehlt dem Mosaik meiner, unserer Lebensgeschichte nun ein Stein: Gestern Nacht verstarb Matthias Kniesbeck, Schauspieler, Regisseur und zeitweilig auch Co-Autor und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wintergrün

Essen ist Grüne Hauptstadt Europas 2017 und am Wochenende gab’s in der Gruga dazu gleich zwei Tage Eröffnungsfeier. 

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Punkergalerie die Zweite

Diese Galerie enthält 8 Fotos.

Diesmal geht es um Punkerinnen, die allesamt mit Allzumenschlichem beschäftigt sind: Sie sitzen auf der Klobrille und erleichtern sich, wie man so schön sagt. Wobei Menschen auf Toiletten eher selten zum Thema in der Bildenden Kunst werden und trotz James … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Punkergalerie die Erste

Diese Galerie enthält 7 Fotos.

Schon ewig keine Bilder mehr im Blog veröffentlicht. Und noch länger nichts gemalt. Oder gezeichnet. Vielleicht ändert sich das, wenn ich mich mal mit den alten Bildern und der „Galeriefunktion“ im Blog spiele? Voilá: hier kommt der erste Schwung Skizzen … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

Durchgedreht

„Mein Freund Serge hat sich ein Bild gekauft“ – mit diesen Worten beginnt Yasmina Rezas vielgeliebtes Stück Kunst. Nachdem es zehn Jahre lang in der Inszenierung von Jürgen Bosse hier in Essen mit Matthias Kniesbeck, Michael Schütz und Berthold Tötzke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fernweh

Armes Blog – erst versinke ich ewig in Arbeit, dann bin ich unterwegs.

Veröffentlicht unter Unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Klaukunst

Früher lernten angehende Maler ihr Handwerk, indem sie die (alten) Meister kopierten. Ich kam erst spät auf die Idee, nämlich als ich vor rund zehn Jahren die „Kunst des Verbrechens“ erdachte und mich fragte, wie würde man wohl Diebstahl in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Bilder | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ähm …

… gut, dass ich gestern Abend keinen Versuch unternahm, auch nur ansatzweise komplexere Zusammenhänge mit sprachlichen Mitteln zu erkunden und auszudrücken … denn ich vergaß doch bei der „Evolution eines Motivs“ glatt den Zwischenschritt von der Skizze zum Acrylbild, nämlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Bilder | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Evolution eines Motivs

Zuerst wollte ich einen neuen Termin eintragen, dann etwas zu den – wie ich finde – ausgesprochen gelungenen „Dunkel-Protesten“ gegen Pegida schreiben. Für beides fühle ich mich jedoch schon zu müde (und morgen muss ich früh raus), also gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meine Bilder | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mondengel

… wo ich vorhin den riesigen Mond vorm Fenster sah, musste ich an dieses mein allererstes Gemälde auf Leinwand (und damit an Hannes, für den ich es malte) denken …

Veröffentlicht unter Meine Bilder | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar