Schlagwort-Archive: Gedicht
Wählen gehen
Weil jede Stimme zählt und wählen zu gehen wichtig, gibt’s zur Erinnerung auch zur morgigen Bundestagswahl wieder mein Gedicht: SchwerpunktverlagerungTür auf. Treppe runter. Tür auf. Straße rauf.Menschen kommen. Paare meist.Weiterlaufen, Straße lang, zur Schule hin.Menschen, Paare, kommen, gehen.Tor geöffnet, durchgeschritten, … Weiterlesen
Erwachsenwerden
„Liebe – Freundschaft – Erwachsenwerden“ ist das Motto der diesjährigen Autorenpatenschaft mit den Kids aus der Christiane-Herzog-Schule. Dass Erwachsenwerden alles andere als einfach sein kann, wurde mir ziemlich alter Häsin kürzlich u.a. wieder bewusst, als ich zwecks Workshopvorbereitung nicht nur … Weiterlesen
Liebesworte
L ass uns I mmer und E wig einer B eim andern E ingehakt sein.
REM 6.5
Und nun noch einmal im Ganzen die sechseinhalb Gedichte der „Traumlyrik“ – schließlich hat eine Nacht ja auch mehr als eine Traumphase:
Traumlyrik 4
Wirklich schade, dass ich mich nicht mehr erinnere, wie 2014 die Assoziation „Traum – Messer – Haut“ zustande kam. Aber immerhin, das seltsame Gefühl, mit sich selbst untrennbar verbunden und doch zugleich sich selbst auch fremd zu sein, das erinnere … Weiterlesen
Traumlyrik 3
An einem anderen Tag und wenn es 2014 nicht im Kontext einer Art Traum-Serie entstanden wäre, wäre ich womöglich versucht gewesen, das folgende Gedicht „Kalligraphie in Rot“ zu nennen. So tut’s schlicht die Zahl Drei:
November
von Vidyakaya Herbstlaub – gefärbt wie Löwenaugen Ein Teppich in den Wäldern, teils knöcheltief Erfreut Augen, Ohren, Füße Während wir hindurch laufen Molly, ganz Bewegung, mehr noch Nase, dringt viel tiefer als ich es vermag
Dunkles Fundstück
Manchmal findet man Dinge wieder, die man gar nicht suchte, während andere gesuchte Sachen verborgen bleiben. Das Gedicht – wenn es denn eins ist – ist ein dunkles, nicht für jedermann, und sicher nichts, was ich erklären werde. Aber irgendeinen … Weiterlesen