Schlagwort-Archive: Jazz
Nachhall
Einmal alte Musik bei Kerzenschein, ein Jazzkonzert und drei Opern sah und hörte ich in den letzten Monaten, kam aber nie dazu, darüber zu schreiben. Höchste Zeit also, dem Nachhall von Händels Messiah, Verdis La Traviata, Donizettis Lucrezia Borgia und … Weiterlesen
Die musikalische Seele des Sommers
Sommerabend im Grugabad, nachdem der Badebetrieb bereits geendet hat: der Wind, der am Himmel die Wolken vor sich hertreibt und unten nach Sonnencreme mit einem Hauch Chlor riecht, bringt willkommene Erfrischung auf dem ‚Sonnendeck‘ beim großen Becken neben der Tribüne, … Weiterlesen
Verplaudert
Jazz und Swing überwiegend aus den 1920ern und 30ern würden Let’s misbehave!, das Konzert von Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys im Essener Grillo-Theater bestimmen, hieß es. Das lässt an Cole Porter, Irving Berlin, George Gershwin & Co. denken. Die … Weiterlesen
Tiefenentspannt
Jasmin Tabatabei – allein der Name klingt bereits märchenhaft und vielversprechend. Vor allem, wenn es um Musik geht, denn, wie mancher vielleicht schon ahnte, mit dem deutschen Fernsehen habe ich es ja nicht so. Doch ihren gestrigen Auftritt mit dem … Weiterlesen
Dinner for Fins
Ich gestehe, ich hatte bislang nur sehr begrenzt Berührungspunkte mit der finnischen Kultur. Abgesehen von Kaurismäkis Filmen und einem Roman von Mikael Niemi geistern nur diverse Vorurteile auf Wolken melancholischer Musik in meinem Hirn herum. Als ich von Iiro Rantalas … Weiterlesen
Buntschwarzacht…
… nein nicht -sam auch nicht -tung Baby!, sondern -beinig: Erika Stuckys Black Widow gesehen und vor allem gehört im Essener Grillo-Theater. Ein Gesamtkunstwerk für fast alle Sinne und sogar für Arachnophobiker –
Jazz für Nase, Augen, Ohren
Verdammt lang ist’s her, dass ich in einem Jazzkonzert war. So ungefähr ein halbes Leben, kommt mir vor. Gestern wurde es dann höchste Zeit, dieser sonderbaren und ganz und gar unerklärlichen Abstinenz Adé zu sagen – und so landete ich … Weiterlesen