Schlagwort-Archive: autorengedanken
Kurz und Knapp
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: Heute früh hab ich mich auf die alte (Selbst)Erkenntnis besonnen, dass ich am Besten ins Schreiben komm, wenn ich damit morgens gleich nach dem Aufstehen (okay, nach dem Yoga, die Knochen … Weiterlesen
Dichter denken!
Nun denn. Dass mir niemand meinen Autorenalltag strukturiert, ja, mir nicht mal jemand das Schreibhandwerk an sich beigebracht hat, geschenkt. Ich kann ja lesen (und tu’s ausgiebig) und bin experimentierfreudig. Das braucht man auch als Dichter äh Schriftsteller, eben als … Weiterlesen
Alles eine Frage der Perspektive?
Über diese Frage wollte ich gestern Abend schon schreiben. Aber dann kamen mir ein zickender DSL-Zugang und eine Migräne dazwischen, so dass ich gerade mal die neue Kategorie "Schreibkram" einrichten konnte.
Einsamkeiten
Keine Ahnung, ob es den Plural von Einsamkeit tatsächlich gibt. Aber erstens gibt’s in der Realität nun mal verschiedene Formen von Einsamkeit und zweitens geht’s mir grad um die Einsamkeit im Vielesein …
Überlange Titel
Einer wie ich würd mich vom Springen auch nicht abhalten – so lautet der überlange Titel von Reto Fingers neuestem Stück, das gestern in der Casa in Essen uraufgeführt wurde. Hätte man das nicht auch kürzer sagen können?!
Theater- und andere Macher
Stimmt, hatte ich aber fast vergessen: Thomas Bernhard hat mich schon immer fasziniert, in seinen Bann gezogen, amüsiert, manchmal auch genervt, aber garantiert nie kaltgelassen. In der gestrigen Essener Premiere seines Theatermachers hab ich mich bestens unterhalten und immer wieder … Weiterlesen
Abschiedsvorstellungen
So, das war es also. Fühlte sich sehr merkwürdig an, den ganzen Abend schon mit dem Wissen im Hinterkopf zu verbringen: jetzt läuft die Abschiedsvorstellung der Türen in Reutlingen. Zumindest für diese Spielzeit, denn ich hoffe doch, dass es noch … Weiterlesen
Countdown …
Noch drei Mal werden Die Türen in Reutlingen zu sehen sein. Drei Mal noch … und dann …?
Gesehen, besprochen & jetzt nachzulesen
Leider kann ich hier nicht das Original der SWR-Kritik von Reinold Herrmanns präsentieren. Selbst wenn ich einen Mitschnitt der Radiosendung Journal aus Baden-Württemberg vom 9.3.2007 hätte (was leider nicht der Fall ist), mp3- oder wave-Dateien passen nun mal nicht ins … Weiterlesen
Fundstück – Stückfund?
Sehr seltsam. Hab eben mal "Die Türen" gegoogelt und dabei (neben lauter Schreinereien & anderen Dingen) einen ebenso interessanten wie mysteriösen Theaterlink gefunden …