Diese Galerie enthält 9 Fotos.
Eine magische Welt ist heute Abend zum letzten Mal im Grugapark zu besuchen – vorausgesetzt, man lässt sich nicht von Wind und Wetter abhalten: (Fotos: (c) 2019 E.O. & Mischa Bach)
Der Oktober feierte gestern seinen Abschied in goldenem Strahlen: … und jetzt erwartet uns alle hoffentlich kein durchgehend grauer November, während wir uns zum gegenseitigen Schutz einigeln und auf „Lockdown light“ schalten.
Meteorologisch gesehen ist der heutige 31. August der letzte Tag des Sommers. Doch von meinem subjektiven Erleben her ist er nicht der erste, an dem sich der Herbst leise bemerkbar macht:
Manchmal muss man zwei Mal hinschauen, um
Zu Essens schönsten Seiten gehört der Grugapark, erst recht, wenn man, wie wir, fußläufig zu ihm wohnt. Das ist wohl nur zu toppen, wenn man über Flügel verfügt dann kommt man praktisch überall hin –
Schönheit liegt nicht nur im Auge des Betrachters, sondern desöfteren auch im Objektiv der Kamera: ((c)2019 Mischa Bach)
Auch, wenn es noch immer zu warm für Wintergefühle ist: heute ist der kürzeste Tag des Jahres, Wintersonnenwende am Vorabend des vierten Advent. Und nach vielen Wochen war ich heute zum ersten Mal seit langem wieder mit meiner Kamera draußen … Weiterlesen
Wobei – ist das die richtige Bezeichnungen, wenn man in ein und derselben Juliwoche zwei Lesungen mit jeweils zwei KollegInnen hat? Oder müsste das dann doppelter Dreierpack heißen? Wie auch immer, am 2. Juli und am 7. Juli ist es … Weiterlesen
Schon längst wollte ich über „Vive la Fance!„, das 11. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker geschrieben haben, das ich letzten Donnerstag mit zwei befreundeten Autorinnen genoss. Und auch die Ankündigungen neuer Lesungen – am 2.7. mit dem Krimi-Überfallkommando im Zirkuszelt an … Weiterlesen
Noch mag es wie ein bloßes Gerücht klingen, aber es ist wahr: im Juni und Juli gibt es in Essen ein ganz neues Lesungsformat – das ParkLauschen! Und so wird es aussehen:
Diese Galerie enthält 9 Fotos.
Eine magische Welt ist heute Abend zum letzten Mal im Grugapark zu besuchen – vorausgesetzt, man lässt sich nicht von Wind und Wetter abhalten: (Fotos: (c) 2019 E.O. & Mischa Bach)