Schlagwort-Archive: Musiktheater
Kopflos
Kopflos. Ein seltsames Wort, wenn man drüber nachdenkt. Denn kopflos, das ist ja aus der Perspektive des Körpers gedacht, dem das Haupt abhanden gekommen ist. Aber wie sollte ein kopfloser Körper denken, welche Perspektive könnte er haben? Umgekehrt dagegen, so … Weiterlesen
Wir und unsere Masken
Meist ist es das pure Glück, das mich in eine Opernvorstellung bringt, denn ohne Gebührenkarten wäre das ein recht teures Vergnügen und ohne Begleiter mag ich mich (noch) nicht auf das Abenteuer Musiktheater einlassen. Am Samstag landete ich so mit … Weiterlesen
Klangfarben
Könnte man das Wort nicht auch als Hinweis darauf verstehen, dass Musik und Malerei so manches gemein haben, dass man die eine Kunstform mit Begriffen aus der anderen zumindest in Teilen erfassen und beleuchten kann? Am Freitag, beim Besuch von … Weiterlesen
Opernohrwürmer
Für regelmäßige Operngänger und Menschen, die mit dieser Form der Sanges- und Bühnenkunst aufgewachsen sind, mag es trivial sein, für mich ist es eine Entdeckung: dass man das Opernhaus nicht nur beschwingt verlässt, sondern selbst noch zwei Tage später Melodien … Weiterlesen